Bestimmungsschlüssel beim Blattrand Den Blattrand habe ich für diesen Artikel in den eigentlichen Rand, die Blattbasis und die Blattspitze aufgeteilt. Aber auch der Blattstiel mit dem Blattgrund kann im Einzelfall hilfreich bei der Bestimmung sein. Blätter ohne Stiel werden auch als "sitzend" bezeichnet. Als Blattstielblatt wird ein Stiel bezeichnet, dem die Blattspreite, also das eigentliche Bla ...
Grundsätzlicher Aufbau eines Laubblattes Die nebenstehende Grafik soll die wichtigsten Erkennungsmerkmale des Blattes hervorheben. Dabei möchte ich noch darauf hinweisen, daß die Blattspreite, das gr ...
Einfache Grundformen des Blattes Nachfolgend habe ich die wichtigsten Grundformen mit einer kurzen Erläuterung zusammengetragen. kreisrund wird die Blattform bezeichnet, wenn das Blatt ebenso breit, ...
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.