Begonie
Die Begonie ist eine tolle Balkon- und Zimmerpflanze.
Steckbrief
Pflegetipps
Pflegemaßnahmen für Ihre Begonien
Knollen vor dem ersten Frost aus der Erde nehmen und kühl stellen, so um die 10°C wären ideal.
Meine Empfehlung ist der Oktober, um die Pflanze aus dem Freien zu nehmen.
handhoch zurückschneiden
Im Februar wieder wärmer stellen, bzw. die eingelagerten Knollen antreiben lassen.
auf Fäulnis- oder Schädlingsbefall prüfen
befallene Pflanzen oder Pflanzenteile entfernen
im trockenen Pflanzsubstrat, Sand oder Zeitungspapier ruhen lassen
trocken und frostfrei bei etwa 8° C lagern
Vermehrung
Wie Sie Begonien selbst vermehren können
Aussaat
Lichtkeimer keimung bei 23 °C dauert etwa 2 bis 3 Wochen
Hohe Luftfeuchtigkeit wird benötigt.
vegetative Vermehrung
Stecklinge - abgetrennte Pflanzenteile in feuchte Anzuchterde stecken.
Hohe Luftfeuchtigkeit halten, durch z.Bsp. umgestülptes Glas - dabei auf Belüftung achten
bei 20°C bis 25°C
Knollenbegonien durch Teilen
eine Knolle einfach in zwei Teile trennen, wobei ein Stück immer mindestens noch ein Auge haben sollte.
Die geteilten Knollen einpflanzen und treiben lassen
Wissenswertes
Wissenswertes über Begonien
Giftige und ungiftige Arten gleichermaßen für Mensch und Tier.
Es gibt weit über 1000 Sorten von Begonien.
Herkunft
Wo die Begonie herkommt
weltweit in feuchten tropischen und subtropischen Regionen finden. Die meisten Arten sind in Südamerika